-
Content Count
173 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Blogs
Calendar
Everything posted by Londaria
-
Mal ein wenig Indie Rock: Die barenaked ladies mit "Be My Yoko Ono" von ihrer Kassette (!) "The Yellow Tape" von 1991. Auf die direkte Youtubeeinbindung verzichte ich, irgendwie lädt die Seite hier bei mir saulahmarschig mit den ganzen Videos, ich bastel auch die andern mal raus. barenakes ladies - Be My Yoko Ono
-
Meine zwei Lieblingsmotive von einer Seite für Nerd-Klamotten. Jaja, die gute, alte Kassette ... Hab' ich eigentlich meinen alten Walkman noch irgendwo?
-
Deutscher Nachwuchs Jazzpianist (Primär Boogie/Blues)
-
Brent Spiner als Spock. Keine Angst, kaum Klischee. Aber grundsätzlich lohnt sich die gesamte Serie.
-
Wie funktioniert eigentlich Electronic Arts?
-
Hmmm, scheint mir 'ne Insidernews zu sein. Wobei Edith ja vorschlägt, dass es auch Sarkasmus sein könnte ...
-
Gesperrt dank NBC Universal - Ausschnitt als Saturday Night Live, auf den der Spruch zurückgeht.
-
Diesmal etwas "American Folk". The Kingston Trio - M.T.A. (Der Spruch am Anfang ist ein Hinweis darauf, dass der Song ursprünglich aus Wahlkampfgründen geschrieben wurde) Und meine Lieblingsfassung des Songs: (Aus Malcom mittdendrin)
-
Einmal Disneypropaganda von 1943:
-
Ich muss mal wieder Werbung schalten: Diesmal für ein Album des London Philharmonic Orchestra: The Greatest Video Game (!) Music. Ich habe einfach mal was zusammengestellt und mir das Album direkt bestellt. Insbesondere Super Mario kann ich sehr empfehlen, ich musste minutenlang lachen. Es hörte gar nicht mehr auf. Super Mario Brothers: Theme World of Warcraft: Seasons of War Tetris Theme (Korobeiniki) Legend of Zelda: Suite
-
Google Maps "Old School": http://maps.google.com/?t=8&utm_campaign=8bit Auch ruhig mal reinzoomen.
-
Herbie Hancock - Cantaloupe Island Das Original zu oben schon verlinktem Us3 - Cataloop (Flip Fantasia)
-
Die Tage mal meine (ur)alten Datensammlungen durchforstet und ausgemistet, dabei war ich auch über ein altes swf mit folgendem Inhalt gestolpert, quasi ein Klassiker, den ich dann auf Youtube wiedergefunden habe :
-
Danke Danke. Muss ja besser werden. Mache den Abschluss, ziehe um, und sehe dann wie es im Leben weiter so läuft...
-
Nach längerer Zeit mal wieder was "Neues": Bill Evans, ein wirklich guter Jazzpianist, mit seiner durch sämtliche Tonleitern wandernden Version der Titelmelodie des 1970er, oscarprämierten, Films "M*A*S*H. In dieser Fassung von seinem Album "You Must Believe In Spring". Und für alle, die es interessiert, hier auch das zugrundeliegende Oringinal: Komposition: Johnny Mandel Text: Mike Altman (Sohn des Regisseurs Robert Altman, zu dem Zeitpunkt 14 Jahre alt) Theme from M*A*S*H (Studiomusiker) Gesperrt dank GEMA.
-
Hey, die Mail kenne ich doch auch irgendwoher... Allerdings, wie bei Shakti, nur bei meiner Spamfilteradresse für öffentliche Zwecke. Was mich eher gewundert hat war, dass sie durch den Spamfilter durch kam uns tatsächlich als neue Mail angegeben wurde...
-
Dazu wäre inzwischen anzumerken: Es ist von einer CD, die von Paul Lenart & Billy Novick zusammengestellt wurde. Titel der Compilation lautet "Dixieland - New Orleans Jazz". Ja, ich halte solche Dinge nach. Ich mag keine falschen oder fehlende Tags in meiner Musiksammlung.
-
Eine noch junge Band, die es erst seit ~2007 offiziell gibt: Kitty, Daisy & Lewis, drei Geschwister aus dem fernen Großbritannien. Ihr Stil liegt zwischen Blues, Boogie, Rock 'n' Roll, Rockabilly und Swing, also schwer zu fassen: Kitty, Daisy & Lewis - Polly put the Kettle On Kitty, Daisy & Lewis - (Baby) Hold Me Tight
-
Klassikeralarm! Ein Mann, der Jazzstandarts hervorgebracht hat, die noch heute zu jedem Standartrepertoire gehören müssen: Thelonious Monk (links). Ausnahmepianist und Mitbegründer des Modern Jazz mit höchst eigenem Stil. Thelonious Monk - Blue Monk
-
Kurz und knapp: ein kleiner Song, der mich immer wieder zum schmunzeln bringt. Er klingt so unglaublich unschuldig... Zudem sieht die kurvige "Sängerin" eindeutig besser aus, als alles, was uns heutzutage so als attraktiv verkauft wird. Ok, ein bisschen klein vielleicht die Gute. Und ein bisschen Borderline. Ganz zu schweigen davon, dass sie ihre Haare nicht hätte blond färben sollen. Aber hey, nobody's perfect...